Bündner OL-Meisterschaften
Bündner OL-Meisterschaften
Bot da Pradalaus
H40
72
Bündner OL-Meisterschaften, Bot da Pradalaus
H40, 4.90 km, 240m Hd, 71:06, 9:44/k, Rang 7./18
Heiss!
1) Wohl besser direkt, zudem den Posten nicht sofort gesehen (30‘‘)
3) Denke Route ist gut
5) Wähnte mich bereits einen Weg höher (30‘‘)
7) Schlechte Weglaufrichtung, unnötiger Zeitverlust (1‘)
8) Im Hang rumgeturnt. Wäre wohl besser gleich auf den Weg runter
9) Unnötig über den Pfad zu kehren (30‘‘)
10) Ich traute quer der Belaufbarkeit nicht, daher alles über den Pfad, ok
11) Ich war scheinbar der einzige der den Posten nicht gesehen hat (2‘)
12) Wollte zuerst auf die untere Schneise, als ich aber runter geschaut hatte, hat mich das ruppige Gelände nicht angemacht. Hatte schon ein schlechtes Gefühl so grossräumig zu umlaufen, war aber nicht schlecht (Rang 3)
13) Doofer Zeitverlust, völlig von der Richtung abgedriftet und viel zu früh auf den Weg gekommen (2‘)
Zeitverlust: 6:30, 5, 7 und 12 sind völlig unnötig, der Rest kann passieren
4. OL für Alle (Bot Fiena Trin)
4. OL für Alle
Bot Fiena Trin
A2
52
4. OL für Alle, Bot Fiena Trin
A2, 4.10 km, 250m Hd, 52:28, 7:57/k, Rang 3./54
Ursprünglich hatte ich nur geplant, am Sonntag zu laufen. Spontan entschied ich mich dann aber, auch am Samstag teilzunehmen. Bei meiner Ankunft setzte leichter Regen ein. Ich startete relativ spät und absolvierte ein einsames Rennen – fast wie bei einem Trainingslauf. Dadurch konnte ich mich ganz auf mich selbst konzentrieren und versuchen möglichst gut OL zu machen in einem traumhaften Gelände.
1) Zu früh den Weg verlassen, ah hier ist der Posten, gestempelt, weiter. Öhhm stimmt die Kontrollnummer? Nochmals gecheckt, nicht meiner, dieser hier steht an einem Felsen, ich brauche eine Kuppe. Weiter, und danach gut zum Posten gekommen (30‘‘)
2) Bestzeit
3) Oben durch ist ok
5) Auch dies Route ist ok
6-10) Ohne Probleme
11) Kartenkontakt verloren, Mühe mit den Pfaden (2‘)
12) Zügig, deutliche Bestzeit (-0.14)
15) Unötiger Schwenkger über den Hügel beim Verlassen des Pfades (30'')
17) Wollte zuerst über die Strasse umlaufen, dann die Lücke durch das Spergebiet gesehen (Wanderweg)
Zeitverlust: 3 Minuten, zufrieden
1. Lauf impOLs-Cup (Wangen b. Olten) (Sprint)
1. Lauf impOLs-Cup
Wangen b. Olten
B
36
1. Lauf impOLs-Cup, Wangen b. Olten
B, 5.50 km, 120m Hd, 29:03, 4:20/k, Rang 4./31
Heisse Temperaturen um die 30 Grad!
1-8) Gut
9) Die direkte Route nicht gesehen, dann wohl auch noch die langsamere Umlaufroute gewählt (1')
11) Wiederum die direkte Route nicht gesehen (20'')
12-Ziel) Gut
Zeitverlust: 1:20
Basler Sommer-OL (Zeiningerberg)
Basler Sommer-OL
Zeiningerberg
Schwarz
51
Basler Sommer-OL, Zeiningerberg
Schwarz, 4.80 km, 200m Hd, 57:21, 8:26/k, Rang 10./22
In solchen Wäldern willst du insbesondere im Sommer keine frühe Startzeit. Hatte ich aber. Da es sich nur um einen Trainingslauf handelte nahm ich das in Kauf, zudem war ich leicht erkältet und lief 10-15 Pulsschläge unter Wettkampftempo. Es ging also um nichts für mich. Nur um sauber OL zu machen.
3) Beim Posten, keine Einheit und keine Ersatzzange. Hmmm, einfach weiter? Irgendwann piepste es dann doch. Einheit am Boden im Kraut entdeckt. In den Posten eingehängt. (15‘‘)
4) Dem Kraut ausweichen, ja nicht direkt ;-)
7) Wollte nicht riskieren irgendwo in den Dornen hängen zu bleiben. Man muss hier vielleicht noch erwähnen, das weiss nicht gleich weiss war.
8) Durchs weiss zum Posten. Denkste, übelst in den Dornen hängen geblieben und als Erster Spuren gelegt. (1‘)
11) Route ist wohl die Schnellste (4.). Auf der Route übers Ziel macht man zu viel Höhe.
13) Wollte zuerst über die Schneise, auf der Schneise angekommen, hat mich das Kraut abgeschreckt und wechselte auf die Alternativroute. Andere Läufer nach mir sind über die Schneise gelaufen und nehmen mir dort 90 Sekunden ab. Das Los der Frühstarter (Spurenleger) ;-)
Zeitverlust: 2:45, notabene ohne eigentliche Fehler
Championnat de Ligue Grand Est Long
Championnat de Ligue Grand Est Long
Champ du Feu
H55
75
Championnat de Ligue Grand Est Longue Distance, Champ du Feu
H55, 7.10 km, 190m Hd, 64:30, 7:10/k, Rang 4./17
Ich freute mich auf eine Langdistanz. In der Schweiz hat dies ja mittlerweile leider schon fast Seltenheitswert. Als ich im Wettkampfzentrum ankam, regnete es in Strömen. 10 Minuten vor meiner Startzeit hörte es zum Glück auf.
1) Ich starte gut, Bestzeit
3) Direkt hereinzulaufen ist schneller (15'')
4) Route ist ok
6) Hier ist die untere Route, wo man von unten zum Posten kommt, am schnellsten. Ich verliere auf meiner Route 2 Minuten. Dies vor allem bedingt durch die langsamen Querpassagen (schlechte Belaufbarkeit)
9) Kurz nach unten korrigiert, wegen Läufern, die am Suchen waren, unnötig (30'')
13) Route ist gut
14) Pfad verwechselt, verwirrt (1')
Zeitverlust: 3:45
Aargauer 3-Tage-OL, 3. Etappe (Sprint)
Aargauer 3-Tage-OL, 3. Etappe
Aarburg-Nord
H50
89
Aargauer 3-Tage-OL, 3. Etappe, Aarburg-Nord
H50, 10.10 km, 200m Hd, 54:23, 4:30/k, Rang 3./17
Die letzte Etappe wurde als Jagdstart ausgetragen. Die Ausgangslage: Rang 1 war vergeben. Ich startete auf Rang 4, 1 Sek. hinter Rang 3 und 20 Sekunden hinter Rang 2. Bei Posten 1 bereits bei Rang 2 dran, der 20 Sek. vorher startete.
Zum Riemen zur 3 alle auf der gleichen Route, ich für mich alleine hätte die linke schnellere Route genommen, hatte aber nicht den Mut diese alleine umzusetzen.
Posten 4 stemple ich als Erster der Gruppe, danach keinen Gegnerkontakt mehr. Bei Posten 18 vor der Festung, 20 Sek. Vorsprung. Blöderweise vergesse ich in der Festung auf den grösseren Massstab zu wechseln, daher wurde es auf dem 4000er Massstab zum Blindflug und so suchte ich dann auch den heikelsten Posten 20 eine Minute lang. Markus überholt mich.
Ausgangs der Festung bei Posten 25 trotzdem wieder 15 Sekunden vorne. Zur 27 unsicher wegen der Route. Markus ist wieder dran. Zur 29 wähle ich die langsamere Route (+0.15). Das war die Entscheidung um Rang 2. Ich laufe mit 7 Sekunden Rückstand als Dritter ein.
Nun zu den Posten:
3) Besser links vom Strich (30‘‘)
4) Route ist gut
15) Route ist gut, Bestzeit
20) Keinen Plan wo ich bin, irgendwann dann mal den Posten gefunden (1‘)
23) Fast den Posten vergessen (15‘‘)
27) Nicht gesehen, wie ich vom Postenstandort aus in die Unterführung komme (15‘‘)
29) Langsamere Route (15‘‘)
33) Langsamere Route, zudem nicht optimal umgesetzt, man müsste gleich auf die Strasse quer über die Wiese Richtung Posten 31 laufen (30‘‘)
Zeitverlust: 2:45 (etwas viel)
Gute Bahn mit einigen spannenden Routenwahlen. Tolles Format, gerne wieder.
Aargauer 3-Tage-OL, 2. Etappe (Sprint)
Aargauer 3-Tage-OL, 2. Etappe
Aarburg-Süd
H50
99
Aargauer 3-Tage-OL, 2. Etappe, Aarburg-Süd
H50, 5.64 km, 0m Hd, 26:30, 4:42/k, Rang 3./20
1) Etwas verwirrt vom Startgelände, bin dann erleichtert, als ich den Posten im "Heckenlabyrinth" erblicke, kein nennenswerter Zeitverlust
9) Dachte eigentlich, ich könne gleich nach der Brücke links abbiegen. Da war aber ein Zaun, dann halt weiter. Trotzdem Bestzeit.
10) Zu umständlich (5'')
Nun folgen einige rechts, links Entscheide, wo ich zwischendurch haderte, ob es die richtige Entscheidung war. Die nachträgliche Analyse zeigt aber auf, dass es keine grosse Rolle spielte, welche Route man wählte.
Zeitverlust: 5 Sekunden, mit dem lässt es sich leben ;-)
Ausgangslage für den morgigen Jagdstart
Ich starte aus Position 4 mit einer Sekunde Rückstand auf Rang 3 und 24 Sekunden auf Rang 2. Rang 1 scheint vergeben. Es wird auf jeden Fall spannend.
Startliste Top 5
538 Marcel Tschopp 74 Uhwiesen OLG Dachsen 10:50
532 Andreas Peter 75 Olten OL Regio Olten 10:52
527 Markus Hotz 72 Einsiedeln OL Zimmerberg 10:53
533 Martin Schaffner 66 Othmarsingen bussola ok 10:53
537 Patrick Strasser 71 Neunkirch OLG Schaffhausen 10:57
Aargauer 3-Tage-OL, 1. Etappe (Sprint)
Aargauer 3-Tage-OL, 1. Etappe
Oftringen
H50
60
Aargauer 3-Tage-OL, 1. Etappe, Oftringen
H50, 4.50 km, 0m Hd, 22:18, 4:57/k, Rang 3./18
Mir gelingt ein guter Lauf ohne grössere Zeitverluste. Allerdings musste ich des Öfteren stehen bleiben, um die Details auf dem 4000er-Massstab zu erkennen, was auch Zeit kostete.
1-4) Gut
5) War mir nicht klar, was der schwarze Strich sein soll. Eine Mauer? Ich glaube, es war nur eine Platzbegrenzung (5'')
6) Nicht erkennen können auf der Karte, ob ich da zwischen den Oliv's durch kann. (5'')
Messbarer Zeitverlust: 10 Sekunden + der Zeitverlust durch die Stop and Go's
Trois jours du Haut-Jura, 3. Etappe
Trois jours du Haut-Jura, 3. Etappe
L'Abbaye
Violet L
4
Trois jours du Haut-Jura, 3. Etappe, L'Abbaye
Violet L, 5.30 km, 230m Hd, 70:50, 9:19/k, Rang 51./130
3) Zu weit links, Pfad nicht erwischt (1')
9) Wähnte mich am falschen Felsen, bemerkte den Irrtum rasch und korrigierte (1')
Zeitverlust: 2 Minuten, die beste Etappe
Trois jours du Haut-Jura, 2. Etappe
Trois jours du Haut-Jura, 2. Etappe
En fajoux
Violet L
3
Trois jours du Haut-Jura, 2. Etappe, En fajoux
Violet L, 6.10 km, 290m Hd, 95:03, 10:34/k, Rang 70./150
Heiss und ohne Getränkestationen, ab Posten 14 war die Flasche leer.
Bis Posten 10 gut.
11) Suchaktion im Postenraum (4:30)
12) Zu hoch (30'')
13) Am Posten vorbei (1:30)
14) Der falschen Mauer entlang (2:30)
Zeitverlust: 9 Minuten
Trois jours du Haut-Jura, 1. Etappe
Trois jours du Haut-Jura, 1. Etappe
Tresberruy
Violet L
5
Trois jours du Haut-Jura, 1. Etappe, Tresberruy
Violet L, 4.40 km, 190m Hd, 56:32, 8:58/k, Rang 75./160
1) ok
2) Richtung unsauber (30'')
3-8) gut
9) Zu früh den Weg verlassen (6')
12) 30''
Zeitverlust: 7 Minuten
Zürcher OL (Rüti) (Sprint)
Zürcher OL
Rüti
HS
76
Zürcher OL, Rüti
HS, 5.80 km, 90m Hd, 29:09, 4:21/k, Rang 4./40
Wir absolvierten die OLK Piz Hasi Klubmeisterschaft auf der Bahn HS/DS im Rahmen des Zürcher OL. Es war ein physisch geprägter Sprint über die Mitteldistanz. Mir gelang ein guter Lauf ohne nennenswerte Zeitverluste. Zum Posten 23 musste man genau hinschauen, wie man die Straße queren konnte. Ich brauchte einen Moment, um die (gute) Route zu erkennen.
4.Lauf Öpfel-Trophy (Felben-Wellhausen) (Sprint)
4.Lauf Öpfel-Trophy
Felben-Wellhausen
OLLH
99
4.Lauf Öpfel-Trophy, Felben-Wellhausen
OLLH, 5.30 km, 30m Hd, 27:15, 4:52/k, Rang 24./79
Zum ersten Mal an der „legendären“ Öpfel-Trophy.
Bisher hatte mich die lange Anfahrt zur Rush Hour durch die beiden Nadelöhre Baregg und Gubrist stets abgeschreckt. Da für diesen Etappenort jedoch gute ÖV-Verbindungen vorhanden waren, entschied ich mich diesmal für den öffentlichen Verkehr. Die Zugfahrt dauerte zwar rund drei Stunden und erforderte zeitlich ebenfalls etwas Planung, war dafür aber entspannt und kurzweilig.
1-3) Gut
4) Besser die nördliche Route, ich habe aber den ultraschmalen Durchgang durchs Haus nicht erkennen können (15'')
6) Zu kompliziert, die südliche Route ist schneller (15'')
12) Schmalen Pfad nicht sofort gesehen. Zögern (10'')
16) Wollte ich eigentlich die erste Brücke über den Bach nehmen, aber die Abzweigung verpasst. Man hätte danach dem Bach entlang laufen können, hier verliere ich viel Zeit. (40'')
23) Verwirrt durch die Baustelle (10'')
24) Zögern, wie komme ich zum Posten (10'')
27) Hier hatte es vor dem Posten gleich 2 Zäune nacheinander, einer von der Baustelle und einen schmalen Durchgang. Gezögert, bis ich das erkannte. (5'')
Zeitverlust: Satte 1:45! Einer meiner schlechteren Sprints.
Galgener OL (Löliwald)
Galgener OL
Löliwald
H55
100
Galgener OL, Löliwald
H55, 4.40 km, 190m Hd, 37:52, 6:01/k, Rang 1./28
Mir gelingt ein guter Lauf ohne Fehler und es resultierte ein Start-Ziel Sieg. Viele kurze Postenverbindungen, wo Strich laufen angesagt war.
Zur 12 hoch traute ich dem Kraut auf der direkten Route nicht. Direkt war aber schneller. Ich mache auf meiner Route deutlich mehr Weg. (20'').
Zur 17 gleich hinten hinaus über den Weg laufen war gut (3./+0.03)
Zeitverlust: 20 Sekunden
SM Sprint (Uzwil) (Sprint)
SM Sprint
Uzwil
H55
113
SM Sprint, Uzwil
H55, 3.56 km, 40m Hd, 17:40, 4:28/k, Rang 9./45
Für einmal gab es einen Qualifikationslauf am Morgen für den Final am Nachmittag. Kann man machen, muss man aber nicht, wenn man mich fragt.
Ich habe mich in der Quali zurückgehalten und startete daher früh im A-Final.
3) Route ist gut, ich erwarte im Postenraum allerdings ein völlig anderes Gelände. Ich bin erstaunt, als ich um zu meinem Posten gelangen zu können durch einen "Wald" muss.
4) Hier habe ich eigentliche die obere Route links vom Strich bereits vorgelesen. Es hat dort beim Weglaufen allerdings einen Oliv Streifen, den ich im Gelände nicht ausmachen kann. Ich zögere und entscheide mich dann für die langsamere untere Route (20'').
5) Dafür kannte ich nun diese Ebene bereits und realisiere schnell, dass ich über die Treppe herunter kann. Im Hausdurchgang sehe ich allerdings keinen Posten im Dunkeln und kehre wieder um, als ich die Strasse sehe, ärgerliche 10 Sekunden Zeitverlust.
8) Sehe ich bei der kürzeren Variante den Durchgang nicht auf der Karte (10'')
Der Rest gelingt mir dann gut.
Zeitverlust: 40 Sekunden! Zu viel!
Schaffhauser OL (Schaffhausen)
Schaffhauser OL
Schaffhausen
HAK
81
Schaffhauser OL, Schaffhausen
HAK, 3.80 km, 80m Hd, 22:21, 4:52/k, Rang 3./32
Ich absolvierte den Lauf unterhalb der Schwelle, sprich rund 10 Pulsschläge tiefer, damit ich beim zweiten Lauf noch Körner habe (Quali/Final Simulation für die SPM)
1) Ich kapiere das Gelände um den Startposten nicht, der Kompass spielt auch verrückt. Ich schraube 15 Sekunden rum, bevor ich losrenne (15‘‘)
2) Gleich nochmals eine Unsicherheit, ich laufe fast die Strasse hoch (10‘‘)
5) Hier war ich mir nicht sicher ob ich einfach geradeaus hätte weiterrennen können, es ist so schmal gezeichnet dort. Muss wohl möglich gewesen sein aufgrund des Zeitverlustes (15‘‘)
Zeitverlust. 40 Sekunden
Badener OL (Mellingen) (Sprint)
Badener OL
Mellingen
H45
66
Badener OL, Mellingen
H45, 4.00 km, 30m Hd, 20:50, 4:51/k, Rang 4./10
Lauf #2. Die Final Simulation. Die Beine fühlen sich schwer an und ich kriege den Puls nicht mehr richtig hoch. 7 Schläge tiefer als gestern.
7) Der Posten steht unten, man hätte über die Treppe herunterlaufen können (20‘‘)
9) Will zuerst ums Haus rum, um entschieden (10‘‘)
25) Finde den schmalen Weg nicht auf Anhieb (15‘‘)
Zeitverlust: 45 Sekunden
Baselbieter Dorf-OL (Zunzgen) (Sprint)
Baselbieter Dorf-OL
Zunzgen
H45
63
Baselbieter Dorf-OL, Zunzgen
H45, 3.95 km, 50m Hd, 19:04, 4:17/k, Rang 1./4
Mir gelingt ein guter Lauf. Ausser bei Posten 12 ist die Route wohl nicht optimal, da auf dieser Route zu viel Höhe gemacht werden muss und auf das Tempo drückt. Es ist wohl besser, die künstliche Sperre bei der Wiese zu umlaufen. Zur 11 ist direkter schneller, aber man musste dort über ein Holzkonstrukt über einen Zaun klettern und dieser Übergang war gerade belegt durch einen Läufer, deshalb bin ich umlaufen.
3. Lauf EGK OL-Sprint-Cup (Sprint)
3. Lauf EGK OL-Sprint-Cup
Wettstein-St.Alban Basel
HS
68
3. Lauf EGK OL-Sprint-Cup, Wettstein-St.Alban Basel
HS, 4.60 km, 90m Hd, 23:47, 4:19/k, Rang 23./63
1-9) Gut, ich liege auf Rang 14
10) Ich sehe den Posten, aber auch eine Mauer vor mir. Ich denke, das ist die unpassierbare Mauer und ich muss den Posten von der anderen Seite her anlaufen. Ich habe nicht gesehen, dass es vor der Mauer noch eine passierbare Mauer hatte (50'')
11) Route ist ok
13) Finde die 2. Treppe nicht sofort (10'')
17) Den Posten von der falschen Seite der Mauer/Hecke angelaufen (1')
Zeitverlust: 2 Minuten! Positiv: Das Tempo passte.
St. Galler OL (Gossau)
St. Galler OL
Gossau
H55
105
St. Galler OL, Gossau
H55, 3.90 km, 55m Hd, 18:13, 4:06/k, Rang 2./18
Verlängerter Sprint in Gossau SG. Trockenes Wetter um die 15 Gad.
Ich komme gut ins Rennen und liege bei Posten 5 auf Rang 1.
6) Da wollte ich über die nördliche Strasse laufen. Als ich auf die Strasse abbiegen will, sehe ich die Mauer. Plan B über die südliche Strasse (10''). Ich falle auf Rang 2 zurück.
7) Route ist gut (1.)
8) 1.
9) 1.
11) Route ist gut (2./+0.02)
12) Route ist gut (3./+0.04)
15) Kurzes zögern, stopp (5'')
17) Route ist gut (2./+0.01)
19-Ziel) 4 Bestzeiten und einmal Rang 2
Zeitverlust: 15 Sekunden.
3 Jours de Paques, 2. Etappe
3 Jours de Paques, 2. Etappe
Marcheseuil
M55
81
3 Jours de Paques, 2. Etappe, Marcheseuil
M55, 6.20 km, 230m Hd, 107:08, 12:36/k, Rang 42./57
Späte Startzeit, ich hätte eigentlich von den Spuren profitieren können.
1) Kopflos den Spuren nach runter, anstatt der Höhe nach weglaufen. Die Hochspannungsleitung nicht gesehen. Bei einem Posten aufgefangen (Stein). Nun noch über das Tal zum Posten. Kein Posten gefunden, da ich zu hoch war. Dann gezweifelt, ob ich im hinteren Tal bin und 20 Minuten lang herumgekurvt bis ich den Posten dann endlich gefunden habe. Danach in den Jogging Modus geschaltet.
2-13) Gut
14) Im ersten Anlauf zu wenig weit rein und eine Ehrenrunde gedreht (2‘)
Den Bock des Jahres bereits eingezogen. Ist zumindest zu hoffen.
Das Gelände war grusig und schlecht belaufbar. Der Wald kommt auf die Blacklist. Ich hatte danach keine Lust mehr auf die 3. Etappe und machte mich auf den Nachhauseweg.
3. Nationaler OL (Kernwald)
3. Nationaler OL
Kernwald
H55
95
3. Nationaler OL, Kernwald
H55, 3.80 km, 90m Hd, 40:56, 8:43/k, Rang 12./78
Mich plagte leider immer noch diese Erkältung, so dass ich physisch nicht mein volles Potential ausschöpfen konnte. Widererwarten waren diese auf der doch eher einfachen Bahn (und dies im Kernwald!) gefragt.
Technisch ok, aber mit Optimierungspotential. Ich fand heute nicht recht in den Flow.
1) Uff, was für ein Einstieg, das war dann aber sogleich auch der schwierigste Posten, bei dem viele Läufer Mühe hatten. Rechts an der Senke vorbei und Kompass. Ich sehe den grossen Felsen als ich auf den Hügel komme (3. / +0.03).
2) Postenraum (15‘‘)
3) Postenraum (30‘‘)
4) Postenraum (1‘). Der ist ärgerlich, da es sich doch eher um einen einfachen Posten handelte. Da liess ich mich von anderen Läufern ablenken.
5) Zuviel durch grüne und ruppige Teilstrecken, besser später den Weg verlassen (30‘‘)
7) Weglaufrichtung schlecht und Ausführung der Route nach dem Verlassen des Weges schlecht (45‘‘)
7-Ziel) Technisch schon sehr einfach und ohne Probleme
Zeitverlust: 3 Minuten (Kleinvieh macht eben auch Mist)
Langenthaler OL (Langenthal Ost)
Langenthaler OL
Langenthal Ost
H55
106
Langenthaler OL, Langenthal Ost
H55, 7.10 km, 150m Hd, 59:57, 6:58/k, Rang 4./32
Den Wald hatte ich in guter Erinnerung. Dieses Mal fand ich die Belaufbarkeit aber eher mässig. Sodass ich wo möglich die Umlaufrouten suchte. Endlich wieder mal eine richtige Langdistanz, ist ja heutzutage leider schon fast ungewohnt.
1) Nach dem Start beim Verlassen des Weges hat es mich auf das Gesicht gelegt. Etwas schmerzhaft und zudem die Befürchtung, dass die Kontaktlinse aus dem Auge gerutscht ist. Dem war aber nicht so. Ich biss auf die Zähne und lief weiter. Ich komme gut zum Posten (5./+0.09)
3) Route ist ok (3./+1.18)
4) 3./+0.11
6) Umlaufen lohnt sich nicht (4./+0.33)
11) Etwas weit ausgeholt, aber nicht so schlecht (4./0.24)
12) Bis jetzt ohne Fehler, ich liege auf Rang 2
13) Ich baue läuferisch ab und verliere im Schlussteil Zeit
14) Postenraum (45''). Liege nun auf Rang 4
17) Hier noch ein Aussetzer bei einem einfachen Posten mit dem grössten Zeitverlust. Etwas zu spät in den Hang hinein (90''). Ich bin wohl der Einzige im H55 Feld der diesen Posten gesucht hat.
Zeitverlust: 2:15
2. Nationaler OL (Bülach)
2. Nationaler OL
Bülach
H55
125
2. Nationaler OL, Bülach
H55, 2.80 km, 25m Hd, 13:50, 4:32/k, Rang 4./55
Die Beine fühlten sich beim Einlaufen recht gut an.
1,2) Start etwas verhalten
3-5) Ohne Probleme und Posten 6 bereits vorgelesen, allerdings die verbotene Route mit dem Zaun
6) Beim Zaun kurz stehen geblieben und die alternative Route gesucht. Kein nennenswerter Zeitwertverlust und die schnellere Route erwischt.
7,8) Die Routen sind nicht entscheidend
9) Zügig (5./+0.03)
10) Hier verliere ich 13 Sekunden. Etwas unerklärlich. Ich habe zwar kurz gezögert beim Weglaufen wegen des Oliv. Aber gleich 13 Sekunden dadurch zu deponieren? Die Routen dürften etwa gleichwertig sein.
12) Hier der zweite grössere Zeitverlust von 13 Sekunden. Die nördliche Route dürfte ein paar Sekunden schneller sein. Der Rest geht aufgrund des Anstieges verloren.
14) Habe ich zur 12 hoch vorgelesen, zudem kannte ich die Route ja teilweise schon. Mit wenig Kartenkontakt zur Bestzeit
15-18) Gut
19) Auf dem Weg zur 18 vorgelesen und gleich wieder hinten raus und über den Brunnen in die richtige Strasse einbiegen und nochmals drücken was geht (3./+0.01)
Zeitverlust: ca. 15 Sekunden
Fazit
Der Sprint war physisch geprägt und wies keine grossen Schwierigkeiten auf. Schnelle Beine waren gefragt und die waren heute vorhanden.
1. Nationaler OL (Strassberg)
1. Nationaler OL
Strassberg
H55
82
1. Nationaler OL, Strassberg
H55, 5.50 km, 150m Hd, 38:24, 5:29/k, Rang 11./61
Nach einer rund 10-tägigen Erkältung stand es um die Physis noch nicht zum Besten. Technisch gelingt mir ein solider Lauf.
1) Für die direkte Route war mir die Distanz zu weit, zudem wollte ich den ersten Posten sicher anlaufen. Die Route ist allerdings auch schnell (7.)
4) Route ist gut
6) Route ist gut
7) Etwas unsicher mit der Richtung, schnell korrigiert (10'')
8) Wollte ich zuerst Strich laufen. Als ich in den Wald hinein sah, schreckte mich das Kraut ab. Umlaufen. Ok. Besser beim Weglaufen gleich über den Hochsitz und die Schneise auf die Strasse.
13) Unsicher im Postenraum, viele abgeholzte Bäume (15'')
14) Zögerlich bis ich die Richtung hatte (5'')
16) Route ist gut (3.)
17) Endspurt (4.)
Zeitverlust: 30 Sekunden
Fazit
Ich verliere in den Anstiegen und auch auf den flachen Weg-Passagen relativ viel Zeit, wo ich normalerweise bei den Leuten sein sollte. Runter konnte ich mithalten (16 und 17).
Hindelbanker OL
Hindelbanker OL
Rothöchi / Lindenfeld
H55
82
Hindelbanker OL, Rothöchi / Lindenfeld
H55, 5.80 km, 200m Hd, 47:20, 6:04/k, Rang 4./14
Ich fühlte mich heute etwas besser als gestern und beschloss das Tempo etwas zu erhöhen und blieb mit dem Puls knapp unter der Schwelle und lief etwa im Marathon Tempo. Frühe Startzeit ohne Regen.
1) Ich bin im Postenraum und sehe einen Wurzelstock aber keinen Posten. Werde unsicher und erblicke südlich einen Posten und renne fälschlicherweise dahin, ein denkbar schlechter Start (90'')
2) Nochmals eine Unsicherheit. Ich wähne mich auf dem unteren Weg, was mir allerdings etwas Spanisch vorkommt, sehe dann den oberen Weg auf der Karte und korrigiere (30'')
6) Route ist gut. Dritte Zeit
13) Denke unten durch ist ok
Der urbane Teil gestaltete sich relativ einfach und machte keine Probleme. Einzig zu Posten 4 zweifelte ich im Ziel an der Route, dachte die sei vermutlich langsamer. Ich verliere hier mit Rang 2 allerdings nur 5 Sekunden.
Zeitverlust: 2 Minuten
Winterthurer OL (Lindberg)
Winterthurer OL
Lindberg
H55
86
Winterthurer OL, Lindberg
H55, 5.50 km, 140m Hd, 51:02, 7:24/k, Rang 6./23
Das erste Mal im grünen Lindberg. Um diese Jahreszeit aber noch erträglich. Man konnte einigermassen durch das Grün laufen. Aufgrund einer Erkältung absolvierte ich den Lauf in dosiertem Tempo.
Mir gelingt ein fehlerfreier Lauf auf einer eher einfachen Bahn. Viel zu erzählen gibt es daher nicht. Die Routen waren mehr oder weniger gegeben.
Huttwiler OL (Schmidwald)
Huttwiler OL
Schmidwald
H55
110
Huttwiler OL, Schmidwald
H55, 4.40 km, 130m Hd, 42:06, 7:23/k, Rang 1./17
Winterliche Verhältnisse um die 3 Grad, zum Glück regenfrei.
1) Sicherheitsroute und trotzdem den Posten gesucht (30'')
3) Zuwenig weit gelaufen, unsicher geworden (30'')
5) Die falsche Schneise erwischt, bei der Kreuzung gemerkt, Korrektur, so aber sicher zum Posten. Kein Zeitverlust.
6) Schön zum Posten, Bestzeit
7) Wäre etwas direkter gegangen, so aber sicher zum Posten
9) Bestzeit
10) Würde ich im Nachhinein Höhe laufen, die Wand war nicht ohne (30'')
12) Schön auf den Posten gekommen, Bestzeit
15) Vor dem Posten hatte ich Respekt. Mit Kompass rein, den Pfad gekreuzt und den Wurzelstock gesehen, nun einfach weiter und perfekt auf den Posten gekommen (2./+0.03)
16) Über die Bächlein zum Posten, Bestzeit
Zeitverlust: 90 Sekunden, ein solider Lauf in einem tollen Wald.
Lipica Open, 5. Etappe
Lipica Open, 5. Etappe
Dobravlje
M50
75
Lipica Open, 5. Etappe, Dobravlje
M50, 3.20 km, 50m Hd, 30:58, 8:22/k, Rang 8./28
Toller Sprint. Wieder regnerisch. Aber während meinem Lauf trocken. Heute wollte ich nochmals einen rauslassen, um mit einem guten Gefühl nach Hause zu gehen. Das gelingt mir auch bis zu Posten 8 wo ich auf Rang 4 liege.
9) Völlig unnötiger Bogen, direkt durch die Doline ist viel schneller (45'')
13) Besser westlich vom Strich (45'')
16) Zu früh den Weg verlassen, nachher nicht mehr draus gekommen. Ein ärgerlicher Fehler, da ja eigentlich ein einfacher Posten (90'')
Zeitverlust: 3 Minuten
Im Gesamtklassement belege ich Rang 8.
Fazit über alle Etappen
Technisch mangelhaft. Physisch nicht mehr recht auf Touren kommen. Wohl noch nicht erholt von Portugal.
Lipica Open, 4. Etappe
Lipica Open, 4. Etappe
Dobravlje
M50
57
Lipica Open, 4. Etappe, Dobravlje
M50, 6.30 km, 155m Hd, 65:38, 8:22/k, Rang 12./28
Bewölkt, trocken. Der schwächste Lauf.
1) Bestzeit
3) Route und Postenraum (2')
5) Falsche Doline angepeilt, Kompass! (2.5')
7) Hügel war aus Steinen, hatte ich beim Anlaufen gesehen, aber nicht als Hügel interpretiert (2')
8) Postenraum (45'')
9) Route (2')
13) Mädchen gezeigt wo wir sind (45'')
Zeiverlust: 10! Minuten
Lipica Open, 3. Etappe
Lipica Open, 3. Etappe
Kazlje
M50
44
Lipica Open, 3. Etappe, Kazlje
M50, 5.00 km, 165m Hd, 56:19, 8:28/k, Rang 8./34
Frühe Startzeit und Vollschiff.
1) Gut
3) Unnötig oben rum, besser unten durch (45'')
5) Etwas zu hoch (15'')
13) Den falschen Pfad erwischt (2')
Zeitverlust: 3 Minuten
Lipica Open, 2. Etappe
Lipica Open, 2. Etappe
Kazlje
M50
36
Lipica Open, 2. Etappe, Kazlje
M50, 4.20 km, 120m Hd, 43:41, 8:05/k, Rang 14./58
Der letzte sonnige Tag. Leider.
1) Etwas wackelig, aber ok
3) Gut, liege auf Rang 4
4) Knapp oberhalb des Postens vorbeigelaufen und zu weit hinten gesucht. Das Schnellste ist westlich über den Weg zu laufen und den Posten von unten zu nehmen (2.5')
7) Route ist gut, Rang 2
8) Postenraum (30'')
10) Postenraum (1')
11) Besser nördlich vom Strich (30'')
17) Zu früh gesucht (30'')
Zeitverlust: 5 Minuten
Lipica Open, 1. Etappe
Lipica Open, 1. Etappe
Lipica
M50
39
Lipica Open, 1. Etappe, Lipica
M50, 7.10 km, 70m Hd, 88:50, 11:23/k, Rang 17./54
Ich meldete mich bei den M50 an, um längere Strecken laufen zu können.
Sehr ruppiges Gelände. Spitzige Steine unter dem Gras. Mit einer frühen Startzeit lief ich vorsichtig, um mir keine Verletzung einzuhandeln.
1) Einfacher Einstieg über die Sicherheitsroute
2) Langsame Route und Mühe im Postenraum. Besser rechts vom Strich, dann ist auch der Einstieg in den Postenraum einfacher (2')
3) Ehrenrunde (2')
11) Route ist gut (4.)
14) Zuerst zur 15 gekommen, Postennummer kontrolliert, alles ok, weiter, danach stimmte nichts mehr. Fehler erst realisiert, als ich wieder bei der 15 landete (7')
Zeitverlust: 11 Minuten
POM, 4. Etappe (Canil)
POM, 4. Etappe
Canil
M55
62
POM, 4. Etappe, Canil
M55, 7.50 km, 60m Hd, 49:27, 6:06/k, Rang 7./67
Nochmals im Cross Gelände. Heute mit einer frühen Startzeit, um den Heimflug zu erwischen. Wetter trocken.
1) Oh nein, der erste Posten wieder in den diesen unübersichtlichen Motocross-Tracks. Ich zittere mich in den Postenraum und stehe im Schilf. Korrigiere und bin dann erleichtert als ich den Posten finde (45‘‘)
2) Mit der Wut im Bauch zu Rang 2
4) Die Umlaufroute lohnt sich nicht (45‘‘)
5) Wohl der schwierigste Posten, relativ planlos auf dem Kompass, ich fange mich auf dem Pfad auf
8) Tempo machen, Rang 3
12) Lande zuerst an einem falschen Posten (30‘‘)
Zieleinlauf) Rang 2 ;-)
Zeitverlust: 2 Minuten, eine 47er Zeit wäre drin gelegen
Im Gesamtklassement belege ich Rang 6.
Die physische Form präsentierte sich besser als erwartet. War nahe an der Spitze und dies notabene als ältester Jahrgang. Auch technisch über alles gesehen zufrieden bis auf den gröberen Schnitzer an der 3. Etappe.
POM, 3. Etappe (Canil)
POM, 3. Etappe
Canil
M55
57
POM, 3. Etappe, Canil
M55, 4.60 km, 25m Hd, 32:52, 6:47/k, Rang 16./85
Cross Gelände an der 3. und 4. Etappe. War nicht so mein Fall. Zudem heftiger Regen, wodurch rutschige Läufer Schlammspuren entstanden. Der Funfact war sehr gering heute.
Bis Posten 8 ok, ich liege auf Rang 4
9) Ich war eigentlich genau auf Kurs, dann sehe ich einen Posten, nicht meiner. Ich suchte dann nach dem Gebäude im Gelände, ich konnte es aber nicht sehen. Dann fing ich an zu zweifeln, ob ich richtig weglief vom Posten und lief danach viel zu weit. Riesiger Zeitverlust von 3.5 Minuten.
15) Zögerlich auf der Route und Umweg über die 8 (30‘‘)
Zeitverlust: 4 Minuten, mit dem Punktesystem für das Gesamtklassement auf dieses kurze Distanz tödlich.
POM, 2. Etappe (Ludo)
POM, 2. Etappe
Ludo
M55
62
POM, 2. Etappe, Ludo
M55, 7.60 km, 160m Hd, 53:52, 5:51/k, Rang 3./82
Ich fühlte mich beim Einlaufen sehr spritzig, zudem war es für heute einmal trocken während dem Lauf, was die Motivation auch nochmals anhob. Diese Etappe hat mir am besten gefallen, wenn auch der Weganteil relativ hoch war.
1) Strassenlauf bis zum Posten. Auf die Tube drücken, Bestzeit
2) Route ok
4) Bestzeit, obwohl es aufwärts geht.
7) Dachte im Ziel die Umlaufroute wäre deutlich langsamer, war sie aber nicht. Zudem so sicher zum Posten (15‘‘)
8) 4.
11) Zu Beginn besser links vom Strich, zudem nach der Verpflegung von einem Wespennest aufgehalten worden (45‘‘)
14) Hole den 2 Minuten vor mir gestarteten Sieger von der 3. Etappe ein (ein Schwede)
15) Überhole den Senioren Weltmeister von 2023 auf der Strasse zur 15 und komme schön auf den Posten (Rang 1)
16) Leichtes zögern im Postenraum, der Schwede ist wieder dran
17) Stempeln zusammen, der Schwede läuft direkt, ich nehme die schnellere Wegroute (4.). Der Schwede läuft rund 1 Minute nach mir auf Rang 7 ein.
Zeitverlust: 1 Minute
Toller Lauf und mit Rang 3 bereits das erste Resultat Highlight der Saison.
POM, 1. Etappe (Ludo)
POM, 1. Etappe
Ludo
M55
50
POM, 1. Etappe, Ludo
M55, 5.00 km, 40m Hd, 39:12, 7:16/k, Rang 7./85
Wieder Mal ein Kurztrip an die POM. Ich erhoffte mir schönes warmes Wetter. Warm war es einigermassen aber schön leider nicht. Es war die ganze Zeit regnerisch. Ohne ein Training startete ich in das unbekannte Gelände. Der Einstieg gelingt mir gut, ich liege bei Posten 3 auf Rang 7.
4) Ich dachte der Posten stehe in der Senke. Er stand aber am Rand und da die Flagge am Boden lag, sah ich den Posten nicht beim anlaufen (1‘).
5) Etwas zu weit ausgeholt, einfach auf dem Strich bleiben (15‘‘)
6) Rang 2
8) Rang 3
11) Komme zuerst an die falsche Mulde, schnell gemerkt, kein Zeitverlust
12-18) Strich, ohne Probleme
19) Umlaufroute ist sicher und auch schnell (6.)
20) Ich wähne mich weiter rechts als ich auf die Strasse komme und korrigiere nach links. Ich fange mich bei der Kuppe in der Senke auf und korrigiere (45‘‘)
22) Bestzeit
23) Das ginge direkter (15‘‘)
Zeitverlust: 2:15
Ein ganz ordentlicher Start.
Hier gibts noch ein Video dieser Etappe vom M55 Sieger
Billygoat (Tiersteinberg-Kei)
Billygoat
Tiersteinberg-Kei
Master
83
Billygoat, Tiersteinberg-Kei
Master, 8.40 km, 360m Hd, 79:30, 6:38/k, Rang 7./30
Massenstart Rennen, ein Posten nach Wahl durfte ausgelassen werden. Ich traf leider mit Posten 5 die falsche Wahl. Posten 15 wäre besser gewesen.
1) Langsamere Gabelungs Variante (andere Variante nicht auf der Karte) (15'')
8) Oben durch und schlecht ausgeführt ist langsamer (1')
9) Zu hoch im Grün quer gelaufen (15'')
11) Schlechte Route und zögern. Links über die Schneise wäre besser gewesen. (1')
13) Zögern im Postenraum (45'')
15) Unnötiger Bogen (15'')
Falscher Posten ausgelassen (90'')
Zeitverlust: 5 Minuten. Schochli viel.
38 Wettkämpfe
* Disziplin wird erst seit 2020 geführt.
;